Zum Inhalt springen
Um ein Produkt zu gestalten, braucht es mehr als nur ein paar Farben auszuwählen. Es braucht Menschen mit Kreativität, Stil und ein Gefühl für Materialien sowie einem eingehenden Verständnis der Produktionsabläufe. Leute, die sich nicht von Existierendem beeindrucken lassen und die Energie haben, Neues zu entwickeln. Wir haben solche Menschen in unserem Team und es ist erstaunlich, was sie sich für jede neue Kollektion einfallen lassen.
Stricken und Nähen klingt ein wenig nach einer Großmutter mit zwei Stricknadeln auf der Ofenbank. In unserer Welt hat das jedoch mehr mit Technologie, Maschinen und Machbarkeit zu tun. Und am Ende des Tages auch damit, Rechnungen zu bezahlen. Deshalb geht dieselbe Wertschätzung, die wir für unsere Designer*innen haben, auch an unsere Arbeiter*innen. Sie überzeugen durch großes Know-how und eine Bereitschaft, sich für jede Kollektion aufs Neue ins Zeug zu legen. Jedes Jahr tauchen wir mit einem neuen Shape oder Style auf, der so noch nicht versucht wurde und irgendwie haben sie es immer geschafft, aus unseren Ideen echte Hauben zu machen. Das ist auch einer der Gründe, warum wir hier in den Alpen und nicht irgendwo auf dieser Welt produzieren.
Das Geheimnis bei der Auswahl der Materialien ist deren Kombination. Keine Faser hat alle Eigenschaften, die wir uns wünschen. Deshalb stellen wir unterschiedliche Materialien für unsere Produkte zusammen. Und nebenbei erwähnt sind 98 Prozent aller verwendeten Materialien von Öko-Tex zertifiziert.

Wolle ist gut in der Wärmeregulation, da hapert es bei der Acrylfaser. Deshalb ergänzen sich diese beiden Materialien optimal. Darüber hinaus kann der Kern Feuchtigkeit aufnehmen, die Oberfläche stößt Wasser jedoch ab. Sie kann bis zu einem Drittel ihres Gewichtes an Wasser aufnehmen, ohne sich feucht anzufühlen. Wolle nimmt Schmutz schlecht an, knittert kaum und ist sehr elastisch. Acrylfasern sind leicht, weich und warm. Sie fühlen sich ähnlich an wie Kaschmir. Wir haben uns bewusst für Acrylfasern entschieden wegen ihrer Eigenschaften: Die Produkte leiern nicht aus, laufen nicht ein und knittern kaum. Acrylfaser ist resistent gegen Motten, Öle und Chemikalien und beständig gegen Sonneneinstrahlung.
Polyester, so wie wir es einsetzen, ist besser bekannt als «Fleece». Es ist leicht, dehnbar, atmungsaktiv, leitet Feuchtigkeit ab und fühlt sich immer warm und trocken an. Gerade für Menschen, die Wolle direkt auf der Haut als unangenehm empfinden, ist der Fleeceliner besonders angenehm. Bei einigen Produkten kombinieren wir unsere Grundmaterialien mit Baumwolle, Merino, Alpaka und weiteren Fasern, um ein spezielles Tragegefühl, einen einzigartigen Look oder ein ausgeklügeltes Design zu erreichen.